Saal des INCA-Patronats in Bozen nach Passoni benannt

Autonome Provinzen. „Familienleistungen der Provinzen nicht bei der ISEE-Berechnung berücksichtigen“

Die Fachgewerkschaften im AGB/CGIL und ASGB: „Deegs Äußerungen sind unsäglich“

„Tourismus beleuchtet: Drunter & Drüber“: das Wohnmobil der Rechte kommt nach Südtirol

Wir suchen Fachkräfte für die Ausarbeitung von Steuererklärungen

Integrierte territoriale Gesundheitsbetreuung: Rentnergewerkschaften: „Wichtige Erleichterung“

Wiedereröffnung des Studiengangs Sanitätsassistenten an der Claudiana

 Nationale Kundgebung in Rom am 7. Oktober

Landtagswahlen, Masera: „Das erste Ziel ist die Wahlbeteiligung“

Ebner: „Nein zu eventuellen Steuervorteilen für die Arbeit von Rentnern“

Fachgewerkschaften des öffentlichen Dienstes: „Schleppende Verhandlungen zum Bereichsübergreifenden Kollektivvertrag“

Ebner: „Verwenden wir das Geld aus der Steuerhinterziehung, um den bedürftigen Bürgern zu helfen“

Landeskindergeld: Neuigkeiten

Das Turiner Urteil, das den untergeordneten Charakter der Arbeit von Radfahrkurieren bestätigt, ist äußerst positiv

Gewerkschaften: „Die Situation im öffentlichen Nahverkehr und im Schienenverkehr ist sehr kritisch“

"Dedicata a te“ (Dir gewidmet...): eine Alibiaktion mit hohem Aufwand und minimalen Wert für die Begünstigten

Vertragsverlängerung. Eine Südtiroler Delegation wird in Bologna an der Versammlung von FILCAMS CGIL, FISASCAT CISL und UILTUCS teilnehmen

Kundgebung in Rom zur Verteidigung und für den Ausbau des nationalen öffentlichen Gesundheitsdienstes

Bankitalia-Bericht. Ebner: „Renten erhöhen“

Nationale Kampagne "Tourismus beleuchtet: Drunter & Drüber" von Bozen aus gestartet

Stahlwerke Valbruna: Streik vom 13. bis 15. Juni

Rentnergewerkschaften: „Renten, gerechte Besteuerung und öffentliche Gesundheit“

Wachdienste, Abkommen unterzeichnet

Kundgebung in Bozen am 6. Juni

Solidarität  für die von den Überschwemmungen betroffene Bevölkerung

Info-Versammlungen für mehr Lohn und Kaufkraft

Verein Centro Casa - Mieterschutz: „Anreize für Studentenmieten sind notwendig“

Gewerkschaften fordern die Überwindung des automatischen Teuerungsausgleichs

CGIL, CISL und UIL: Interregionale Kundgebung am 13. Mai in Mailand

Die Forderungen der Gewerkschaften: Höhere Löhne verhandeln und Kaufkraft stärken

Das neue Landessekretariat der LHFD/FILCAMS

Rentnergewerkschaften: „Die Politiker sollen auch an die Renten denken“

Erster Mai: Für eine stabile Beschäftigung, für mehr Arbeitssicherheit und höhere Löhne

Sicherheit am Arbeitsplatz – Mahnwache am 28. April in Bozen

LHFD/FILCAMS: Reinigungskräfte der Post ohne Gehalt

Das neue FIOM/MAV Sekretariat

AGB/CGIL am 24. April geschlossen

25. April im Zeichen der Verfassung ...

Sicherheit am Arbeitsplatz: AGB/CGIL besorgt über den vom Landtag verabschiedeten Text

Wohnungsproblem. Masera: „Nein zu einem neuen Stadtviertel in der Industriezone“

BÜKV. Treffen mit LH Kompatscher und den Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes: Ein Schritt in die richtige Richtung

LGR/SPI: Neues Sekretariat gewählt

ÖD: „Nein zur Kürzung der Mehrstunden im Gesundheitswesen“

Keine Privilegien mehr für Politiker

Inflation - Ebner: „Situation für einkommensschwache Haushalte kritisch“

Berufsalbum der Hauspflegekräfte. Ebner: „Wiederaufnahme der Diskussion“

Weißes Kreuz erhöht Mindestlohn um 150 Euro

Mahlzeitenbeitrag Kindergartenpersonal /Untätige Verwaltung

Erneuerung des bereichsübergreifenden Kollektivvertrages: Letzte Runde oder kein Ende?

Frauentag: Musical zur Geschichte der Mondine

Die öffentliche Gesundheit ins Territorium zurückbringen

Frauentag: "Climbing Iran"

Lichter für den Frieden

Petition des Europäischen Parlaments zur Achtung des Völkerrechts

Post: GKW/SLC: Personalmangel ist kritisch

Ebner: Besorgniserregender Anstieg der absoluten Armut

Fachgewerkschaften Öffentlicher Dienst im AGB/CGIL und ASGB fordern 360°-Diskussion

Es müssen neue Ärzte eingestellt werden

Reinigungskräfte der Post seit drei Monaten ohne Gehalt

Ebner: „Richtiges Nein zur Amnestie für nicht bezahlte Steuerschulden“

Cristina Masera als Generalsekretärin bestätigt

Nein zu 11 Monate Kindergarten ohne eigenes Personal

Tarifverhandlungen, Inflation, Gesundheit und Wohnen sind die nächsten Herausforderungen

Kongress LGR/SPI: „Inflation frisst Renten auf“

Kongress KVG/FISAC Nicoletta Mascaro neue Generalsekretärin

Kongress GBH/FILLEA: „Verbesserung der Anti-Mafia-Protokolle“

Kongress NAB/NIDIL: „Prekäre Beschäftigung nimmt in Südtirol zu“

Kongress MAV/FIOM: Turello als Generalsekretärin bestätigt

Costanzo als Generalsekretärin der LHFD/FILCAMS bestätigt

Barbacetto als Generalsekretär bestätigt

Energiekosten. Ebner (Cgil/Agb): "Rentner sind von Armut bedroht“

Rezession durch Verhandlungen auf Unternehmens- und Gebietsebene vermeiden

ÖD/FP Klage gegen Gemeinde Barbian wegen gewerkschaftsfeindlichen Verhalten

Streik des Personals mit Leiharbeitsverträgen in den Regierungskommissariaten und Quästuren 

„Steigende Energiekosten gefährden Arbeitsplätze in der Chemie- und Automobilzulieferindustrie“

ÖD/FP: Angelika Hofer als Generalsekretärin bestätigt

Territorialer Streik am 16. Dezember

GTV/FILT: Marina Vettori zur Generalsekretärin gewählt

Kongress FLAI/GLL: „Nein zu Vouchern in der Landwirtschaft“

GKV/SLC fordert Personalmanagement auf lokaler Ebene

AGB/CGIL ruft für den 16. Dezember einen Streik aus

Nein zur Vergabe der Apotheke am Dominikanerplatz an Privatpersonen

Mieterschutz - Centro Casa: Keine Spekulation im Hinblick auf das Wohnungsproblem

Unternehmerverband-Gewerkschaften zur Wohnpolitik

Rentnergewerkschaften besorgt über Änderungen bei der Rentenanpassung

Digitalisierung. Ebner: „Ältere Menschen in Schwierigkeiten“

Die Männer der Südtiroler Gewerkschaften gegen Männergewalt an Frauen

Inflation über 12%. Ebner: „Sozialer Notstand für Rentner“

Masera: „Ernennung des neuen Koordinierungskomitees ist positiv“

Rentenanpassung ein erster Schritt in die richtige Richtung

Ebner: „Mit der steigenden Inflation dürften die Warteschlangen vor den Lebensmittelbanken immer länger werden“

Das neue Familienpaket

GBW/FLC, Teilvertrag nur teilweise als zufriedenstellend

Europe for Peace. Demonstration für den Frieden am 5. November in Rom

“Sanità, se non la curi non ti cura!”, Kundgebung für den Gesundheitsdienst am 29. Oktober in Rom

Kongressversammlungen der Rentnergewerkschaft des AGB/CGIL am Start

"Vorbehalte in Hinblick auf den Vermietergarantiefonds und Sorge um hohe Gas- und Stromrechnungen“

Ukraine: AGB/CGIL 22. Oktober Bürgerversammlung zur Beendigung der Kriege

Familien mit niedrigen Einkommen müssen unterstützt werden

22. Oktober Demonstration in Rom für Gesundheit und Sicherheit

Immer mehr Südtiroler Rentner in Schwierigkeiten

Mieterschutz: „Vermietergarantiefonds wird die Mieten erhöhen“

Tagung zum ethisch-ökologischer Umbau der Wirtschaft am 7. Oktober

Überschwemmungen in den Marken: Solidaritätsfond

Mieterschutz fordert einen ständigen Diskussionstisch

Wir suchen Fachkräfte für die Ausarbeitung von Steuererklärungen

KLIMA: AGB/CGIL mit den FFF

Tourismus beleuchtet drunter & drüber

CGIL-Kongress

Die Rentnergewerkschaften fordern verbilligten Strom für Altenheime

Gewerkschaften fordern Soforthilfen

GBW/FLC: Barbacetto neuer Generalsekretär

Reinigungskräfte der Postämter ohne Bezahlung

Ebner: „Mangel an Pflegekräften bringt viele Familien in eine Zwickmühle“

Masera: „Die Reduzierung der Steuerbelastung ist ungenügend“

Immer mehr ältere Menschen haben Probleme, finanziell über die Runden zu kommen

Rentnergewerkschaften: „Gerechte und progressive Steuerreform notwendig“

Masera begrüßt Verabschiedung des Landeskomitees für Arbeitssicherheit

Die Vorverlegung der Rentenaufwertung auf September wäre nützlich

Rentnergewerkschaften: „Die Rückkehr zum Fornero-Gesetz vermeiden“

Mieterschutz Centro Casa schlägt Konsortium mit öffentlicher Beteiligung vor

Pflegegeld. LGR/SPI: „Inakzeptable Wartezeiten“

Seilbahnanlagen. Fachgewerkschaften: „Eine wichtige Erneuerung“

Inflation. Ebner: „Warnstufe überschritten“

Teilvertrag öffentliche Altersheime und Sozialdienste: Vorläufige Einigung erzielt

Hohe Temperaturen: Gesundheitsrisiko für Bauarbeiter

Mieterschutz Centro Casa: „Das neue WOBI/IPES-Gesetz hat nichts Soziales an sich“

Gesetz zum aktiven Altern: Gewerkschaften fordern eine schnelle Verabschiedung

Der AGB/CGIL am 18. Juni bei der nationalen Kundgebung in Rom

Inflation. Rentnergewerkschaften: „Politik soll Dialog beginnen“

Tagung der Rentnergewerkschaften zum Thema Preissteigerungen und Sicherung der Kaufkraft der Renten

Surian (Bilateraler Fonds): Generationenstaffel ist wichtige Neuheit

Keine wahre Aufwertung der sozialen Berufe, Gewerkschaften unterschreiben nicht

Brennerbasistunnel: Studenten besichtigen die Baustelle

Pflegegeld: „Eine Wartezeit von mehr als 9 Monate ist untragbar“

Klimahouse: Grosses Interesse bei den anwesenden für den Stand des Caaf

Landesgesetz zum sozialen Wohnbau: Die Gewerkschaften und der Mieterschutz sagen Nein

Klimahouse: Die Steuerdienststelle CAAF CGIL/AGB ist auf der Messe vertreten

Vergabe öffentlicher Personennahverkehr: „Die Reinigungskräfte wurden vergessen“

Reform der territorialen Medizin. Die Rentnergewerkschaften: „Wir wurden nicht einbezogen“

Tagung: Tourismus und Nachhaltigkeit

Sicherheitssektor: Streik am Montag, den 2. Mai

1. Mai Fest

Neuer Vertrag für Bauarbeiter

Ebner: „Die Renten müssen gesichert werden“

Büro-Schließungen über die Osterfeiertage

Sozialschalter der Rentnergewerkschaft

Parkgebühren in der Lanciastrasse. Die Gewerkschaften machen mobil

FLC Streik am 25. März! „Fridays for future“ und Protest gegen den Krieg

Fridays for Future. Klimastreik am Freitag, den 25. März

Erneuerung der EGV/RSU im öffentlichen Dienst

Intesa Sanpaolo: Am Montag 14. März Streik in der Region gegen neue Kürzungen

Konservatorium. Das Land soll die Zweisprachigkeitszulage zahlen

Die Gewerkschaften warnen: Gefahr von Ungleichheiten mit dem neuen Kindergeld

CAAF CGIL-AGB Bozen: Künstliche Intelligenz hält Einzug

Ebner: „Die Rentenreform muss das System gerechter machen“

Kassationsgerichtshof gibt ungerechtfertigt entlassener Arbeitnehmerin mit Invalidität Recht

Inflation. Ebner: „Es ist notwendig, bei der Besteuerung einzugreifen“

Nardini neuer Generalsekretär der Bauarbeitergewerkschaft FILLEA/GBH

Herausforderungen für 2022, Verwendung der Mittel des PNNR-Plans

Einheitliches Kindergeld, mit dem AGB/CGIL einfach und schnell zu beantragen

Rentnergewerkschaft des AGB/CGIL besorgt über die Situation im Gesundheitswesen 

Einheitliches Kindergeld – AGB/CGIL und Steuerdienst CAAF sind besorgt

HINWEIS! Unsere Website verwendet die Cookies, um ein besseres Surfen zu ermöglichen. Die Cookies, die wir verwenden, erlauben uns, die Besuche auf anonyme Weise zu zählen, und gestatten uns in keiner Weise, Sie direkt zu identifizieren.
Klicken Sie auf ICH STIMME ZU, um diese Information zu schließen, oder vertiefen Sie das Thema in Cookie – komplette Datenschutzerklärung.